Das Programm
für unser Lüneburg


MITEINANDER FÜR LÜNEBURG: #teamlueneburg
Bürgerbeteiligung fördern
Neuorganisation der Stadtverwaltung
Abschaffung althergebrachter Verwaltungsmethoden und Denkweisen
Agile Steuerung der Verwaltungsprozesse
Verschwendung von Steuergeldern beenden (s. Arena)
Transparente Bürgerinformation durch Verwaltung und Politik
Begegnungsräume schaffen
Bedürfnisorientierte Stadtplanung
Bekämpfung von Clan-Kriminalität und Drogenhandel
Digitale Infrastruktur ausbauen
Digitalisierung aller behördlichen Dienstleistungen
Für mehr Inhalte hier das Programm downloaden...

FÜR MEHR BEZAHLBAREN WOHNRAUM
Ausbau von Dachgeschossen und Dachaufstockungen fördern
Nachverdichtung im Bereich bereits bestehender Bebauung unterstützen
Bezahlbaren Wohnraum schaffen bei neuen Bauprojekten
Preiswerter, neuer Wohnraum nur für die Lüneburger Wohnungssuchenden
Konzeptvergabe nutzen, um ökologischen, günstigen Wohnraum zu fördern
Förderung flächeneffizienter Wohnformate
Umwandlung innerstädtischer Handelsgeschäfte in Wohnraum
Einführung des bürgerfreundlichen, digitalen Bauamts
Für mehr Inhalte hier das Programm downloaden...

FÜR EIN SOZIALES LÜNEBURG
Gleiche Chancen für alle
Integration von Menschen verschiedener Herkunft
Kulturelle und internationale Vielfalt nutzen
Anzahl der Kita-Plätze erhöhen
Betreuungsqualität in Kindertagesstätten verbessern
Anerkennung der Lebensleistung älterer Generationen
Lebenswerte Gestaltung unserer Stadt für ältere Mitmenschen
Teilhabe aller Generationen am städtischen Leben gewährleisten
Für mehr Inhalte hier das Programm downloaden...

FÜR EIN ZUKUNFTSFÄHIGES UMWELT- UND VERKEHRSKONZEPT
Verkehrs- und Mobilitätskonzept erarbeiten
Förderung des Fahrradverkehrs und des Fußverkehrs
Bedarfsgerechter Ausbau von ÖPNV und Schulbusverkehr
Park&Ride-Parkplätze an den Lüneburger Stadtgrenzen
Fertigstellung des Fahrradrings in der Innenstadt
Bessere Lärmschutzmaßnahmen beim Bau der A39
Stopp der fast kostenfreien Grundwasserentnahme durch Gewerbe
Energetische Sanierung öffentlicher Gebäude
Klimaschutzaspekte beim Neubau öffentlicher Gebäude
Naturnahe und ökologische Gestaltung städtischer Grünflächen
Lüneburger Kleingärten fördern
Für mehr Inhalte hier das Programm downloaden...

FÜR EINE STARKE BILDUNGSSTADT
Modernisierung aller Schulen
Digitalisierung aller Schulen
Ausstattung der Schüler auf Leihbasis
Mehr Angebote für Alleinerziehende und für Menschen mit Migrationshintergrund und Integrationsbedarf
Hilfe für Jugendliche ohne Schulabschluss
Bessere Orientierung bzw. Vorbereitung für zukünftige Berufsanfänger
Aktive Bekämpfung des Drogenhandels an den Lüneburger Schulen
Ausbau der Angebotsqualität der Volkshochschule
Für mehr Inhalte hier das Programm downloaden...

FÜR EIN KULTURELL REICHES LÜNEBURG
Finanzielle und organisatorische Förderung des Kulturbetriebs
Vielfältiges Kunst- und Kulturangebot pflegen
Innovative und alternative Kultur- und Kunstkonzepte unterstützen
Lüneburger Musikszene fördern
Lüneburgs Geschichte noch besser sichtbar machen
Verknüpfung der kulturellen Initiativen mit anderen Aktivitäten
Für mehr Inhalte hier das Programm downloaden...

FÜR EINE ATTRAKTIVE WIRTSCHAFTS- UND UNIVERSITÄTSSTADT
Unbürokratische Unterstützung ansiedlungswilliger Unternehmen
Rahmenbedingungen unternehmerischer Tätigkeit als Wettbewerbsvorteil
Synergien mit wirtschaftsnahen Leuphana-Aktivitäten herstellen
Attraktive Voraussetzungen für Start-Ups
Aktives Citymanagement zur Stärkung Lüneburger Unternehmen
Aktive Gestaltung der Umwandlung von Handelsgeschäften
Für mehr Inhalte hier das Programm downloaden...

FÜR EIN SPORTLICHES LÜNEBURG
Weiterentwicklung der Sportinfrastruktur
Schwimmunterricht für alle unsere Kinder
Kooperation von Vereinen in der Nutzung von Spielstätten fördern
Zusammenarbeit von Schulen und Vereinen unterstützen
Für mehr Inhalte hier das Programm downloaden...