Salz ist das Lebenselixier der Hansestadt Lüneburg, durch das die Stadt
berühmt und reich wurde und bis heute noch mit vielen herrschaftlichen
Bürgerhäusern das Stadtbild prägt.
Das Lüneburger Rathaus ist eines der
schönsten mittelalterlichen Rathäuser Deutschlands. Im Rathausturm befindet
sich ein Glockenspiel mit 41 Glocken aus Meißner Porzellan.
Der Platz Am Sande ist für sich eine kleine Sensation: ältester Platz der Stadt, hier kann
man die schönsten Giebel bewundern. Hier finden alljährlich die Wettkämpfe
anlässlich des Kopefestes statt.
Am Stintmarkt befindet sich Lüneburgs größte
Kneipenmeile, der sich an lauen Sommerabenden in eine große Freiluft-
szenerie mit geradezu südländischem Flair verwandelt.